0,50 CE

Prozesshafte Pflege - Grundlagen Pflegeprozess & Einstieg in die Pflegeplanung

Level: BASIC

 

BESCHREIBUNG

Diese Grundlageneinheit befasst sich mit der theoriegeleiteten, systematischen Planung und Gestaltung der Pflege. Der Pflegeprozess wird tagtäglich durchlaufen, wobei viele Schritte eher unbewusst durchgeführt werden. Eine Routine ist gut, jedoch müssen wir darauf achten, wichtige Punkte nicht zu vergessen. Daher möchten wir Ihnen mit dieser Lerneinheit die einzelnen Aspekte des Pflegeprozesses wieder ins Bewusstsein rufen. 
Am Ende dieser Lektion sollten Sie die Bedeutung der prozesshaft und professionell strukturierten Pflege verstehen. Der dargestellte Regelkreislauf nach Fiechter und Meier beinhaltet 6 Punkte, die wir nacheinander bearbeiten und mit praktischen Beispielen verknüpfen werden. Auf diese Weise sollen Sie die einzelnen Prozessschritte nachvollziehen können und wir würden uns natürlich freuen, wenn Sie das ein oder andere für Ihre eigene Pflegetätigkeit mitnehmen können. 

Diese Lerneinheit wurde mit 0.5 e-log-Punkten zertifiziert (SBK anerkannt).  


Inhalte dieser Lerneinheit: 
 - Grundlagen der Prozesshaften Pflege 
 - Pflegeprozess im Rahmen einer professionellen Pflegetätigkeit 
 
Das 6-Schritte-Modell nach Fiechter & Meier
 - Schritt 1 – Informationssammlung 
 - Schritt 2 – Erkennen von Problemen (PÄSR- und PRR-Schemata) 
 - Schritt 3 – Festlegen der Pflegeziele (SMART-Schema) 
 - Schritt 4 – Planung der Pflegemaßnahmen 
 - Schritt 5 – Durchführung der Pflege 
 - Schritt 6 – Beurteilung & Evaluation Pflegeprozesse nach Brobst und WHO 


Autorin: Andrea Sattler 

Lektorat: Dr. med. Thomas Ahne 

Wertigkeit: 0.5 Fortbildungsstunden

Weiterempfehlen

Informationen und weitere Lektionen dieses Autors

WEITERE LERNEINHEITEN